Corippo
d
Um 1850 lebten hier rund 300 Leute. Einige Jahrzehnte später nahm die Einwohnerzahl stark ab. Viele wanderten aus. Die meisten zog es als Minenarbeiter oder Farmer nach Amerika. Immer wieder kommt es vor, dass Nachkommen dieser Corippesi in dem kleinen Örtchen auftauchen, um sich das Haus ihrer Vorfahren anzuschauen. Corippo zählt heute 12 gemeldete Einwohner und ist somit die «kleinste politische Gemeinde der Schweiz». Claudio Scettrini ist mit 53 Jahren der jüngste Einwohner von Corippo und zugleich auch Bürgermeister. Alle anderen haben das Rentenalter bereits erreicht. Seit 1975 steht das Dorf unter strengem Denkmalschutz. Viele Tessiner Dörfer fallen durch verstreute Bauten aus ihrer ursprünglichen Form. Nicht so Corippo. Für die Bewohner oder Investoren der kleinen Gemeinde bedeutet der «Schutz» aber auch strenge Bauvorschriften. Mit dem Ziel das einmalige Dorfbild zu schützen und die denkmalpflegerischen Pläne umzusetzen, wurde 1975 die mit Bundes- und Kantonsmitteln ausgestattete Stiftung «Corippo» gegründet. Ein weiteres Ziel der Stiftung, welches die Wiederbelebung des Dorfes vorsah, bleibt bis heute unerfüllt.
e
Around 300 people lived here around 1850. A few decades later, the population fell sharply. Many emigrated. Most of them moved to America as miners or farmers. It happens again and again that descendants of these Corippesi turn up in the small town to look at the house of their ancestors. Corippo now has 12 registered residents and is therefore the “smallest political municipality in Switzerland”. At 53, Claudio Scettrini is the youngest resident of Corippo and also mayor. Everyone else has already reached retirement age. The village has been under strict monument protection since 1975. Many Ticino villages are falling out of their original form due to scattered buildings. Not so Corippo. For the residents or investors of the small community, "protection" also means strict building regulations. With the aim of protecting the unique village image and implementing the plans for the preservation of historical monuments, the “Corippo” foundation was founded in 1975 with federal and cantonal funds. Another goal of the foundation, which envisaged the revitalization of the village, remains unfulfilled to this day.